Kontakt
Carsten Hink Bedachungen
Feldstraße 83
40699 Erkrath
Homepage:www.hink-bedachungen.de
Telefon:02104 47452

BAU 2025 – Botament begeistert mit Innova­tionen im nach­haltigen Bauen

BOTAMENT Firmenlogo

Mit 2.230 Ausstellern aus 58 Ländern und über 180.000 Fach­besuchern bestätigte die BAU 2025 in München ihren Ruf als welt­weit führende Fach­messe für Architektur, Materialien und Systeme. Botament nutzte diese einzig­artige Platt­form, um zukunfts­weisende Lösungen für nach­haltiges Bauen zu präsen­tieren. Gemeinsam mit der Schwester­firma MC-Bauchemie begeisterte das Unter­nehmen am gemein­samen Messe­stand über 1.000 Besucherinnen und Besucher.

Botament Messeteam

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Botament stand, wie auch bereits auf der BAU 2023, die Produkt­linie BotaGreen®, die für emissions­arme und umwelt­schonende Bau­stoffe steht. Der einzig­artige ökolo­gische Nutzen bei den BotaGreen®-Produkten wird durch konkrete innova­tive Ansätze, wie die Verwendung von CO2-reduzierten Binde­mitteln sowie den Einsatz von nach­wachsenden Roh­stoffen und Recycling­rohstoffen, erreicht.

Besonders die Produkt­neuheiten der ökologischen Marke weckten das Interesse der Messebesucher: Der multi­funktionale Fliesen- und Naturstein-Leicht-Schnell­kleber BotaGreen® GreenRocket überzeugte durch seine klima­freundliche Rezeptur, Viel­seitig­keit und beein­druckende Schnelligkeit. Gemeinsam mit dem bewährten GreenHero® bildet er ein unschlag­bares Duo, das nahezu alle Anforde­rungen der Fliesen- und Natur­stein­verlegung abdeckt. Ein weiterer Publikums­magnet war die neue klima­freundliche Bauwerksa­bdichtung BotaGreen® RD 2morrow, die ebenfalls in der Praxis überzeugte.

An ihrem Stand lud Botament die Besucher ein, die Produkte live zu erleben. In interaktiven Demon­strationen wurde die technische Performance der BotaGreen®-Lösungen gezeigt. Moderiert von der Fernseh­moderatorin Saskia Naumann und Hermann Rohling, Gesamt­vertriebs­leiter D-A-CH und Head of Marketing bei Botament, konnten Besucher die Produkte in kleinen Wett­bewerben selbst aus­probieren und bei Rate­spielen Preise gewinnen.

Ein besonderes Highlight war die von Botament und MC-Bauchemie organisierte „Heldenbier-Party“ am Mittwoch­abend. Rund 250 Gäste feierten bei Livemusik von einem DJ und Saxophonisten und genossen die entspannte Atmosphäre für Gespräche und Networking.

Messestand

Die BAU 2025 war für Botament ein großer Erfolg und bot dem Unter­nehmen die ideale Gelegenheit, die Bedeutung nach­haltiger Baustoffe für Fach­händler, Verarbeiter und Endkunden in den Vorder­grund zu stellen. Hermann Rohling betonte: „Die BAU 2025 hat eindrucks­voll gezeigt, dass unsere nach­haltigen Lösungen nicht nur gefragt sind, sondern die Branche nach­haltig prägen.“

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG